Login Lernplattform
Bildung
Sicherheit geben. Karriere starten. Zukunft sichern.
Ein Mann mit VR-Headset, ein Anubis-Lehrer und eine Frau mit Tablet in einem Klassenzimmer mit „SICHERHEIT“ an der Tafel.
Wichtige Fakten über unsere Fortbildungen
Du suchst eine sichere berufliche Perspektive, in der du Verantwortung übernimmst und jeden Tag aktiv etwas bewirkst? Dann ist eine Weiterbildung bei Engel & Pesch genau das Richtige für dich!
Keine oder geringe Kosten
Ihre Fortbildung ist über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters kostenlos. Als Eigenzahler können Sie unser wertiges Angebot jederzeit nutzen.
Hohe Nachfrage
Sicherheitsfachkräfte werden in vielen Bereichen dringend gesucht und die Branche ist krisenresistent.
Schneller Einstieg
In wenigen Monaten kannst du in der Sicherheitsbranche durchstarten. Dank Online‒Unterricht können Sie von überall in Deutschland auf unser Lernangebot und Lehrkräfte zugreifen.
Engel & Pesch als Arbeitgeber
Nach erfolgreicher Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, direkt in unser Team einzusteigen oder durch uns vermittelt zu werden, sofern freie Plätze verfügbar sind.
Unsere Kurse
Unser umfangreiches Kursangebot mit modernen Hilfsmitteln für eine tolle Lernzeit und starken Ergebnissen.
Junger Mann mit dunklem Bart und schwarzem Pullover steht in einem leeren Büro.
ONLINE-Kurs
Sachkundeprüfung § 34a GewO
Die Vorbereitung nach § 34a GewO ist in neun Fachbereiche gegliedert und vermittelt dir alle theoretischen Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten, um als Sicherheitsmitarbeiter im tatsächlich‒öffentlichen Bereich tätig zu werden.
Die Gebühren für Selbstzahler betragen 1.000 zzgl. Prüfungsgebühr. Der Kurs wird regelmäßig in vollem Umfang gefördert und kann daher für Sie kostenlos sein. Mehr Informationen erhalten Sie im Infotermin.
Unser Sachkundekurs‒Mobil beinhaltet die Sachkunde und den Erwerb eines Führerscheins. Lassen Sie sich gerne von uns dazu beraten.
Lachende blonde Frau mit Brille und verschränkten Armen vor drei lachenden Männern im Büro.
Online-Kurs
Fachkraft für Schutz und Sicherheit
Die duale Weiterbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit dauert zwei Jahre und ist vergleichbar mit einer klassischen Umschulung, angelehnt an die duale Ausbildung über drei Jahre. Sie kombiniert theoretisches Wissen mit praxisnaher Erfahrung im Ausbildungsbetrieb.
Dein Schulabschluss und deine bisherige berufliche Erfahrung können angerechnet werden, um den Weg zum Abschluss zu verkürzen.
Online-KURS
TQ1 bis TQ7 – Von den Grundlagen bis zum Profi
Unsere TQ1–TQ7 Lehrgänge im Sicherheitsgewerbe begleiten Sie Schritt für Schritt vom Einstieg bis zur vollständigen Qualifizierung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit. Jede Teilqualifikation baut aufeinander auf, vertieft Ihr Fachwissen und erweitert Ihre praktischen Fähigkeiten. So sichern Sie sich nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch langfristige Karriereperspektiven in einer stark nachgefragten Branche.
Vier junge Leute sitzen an einem Holztisch, einer schaut auf ein Tablet, die anderen lachen und unterhalten sich.
Online-KURS
Servicekraft für Schutz und Sicherheit
Die Weiterbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit findet in einem durchgehenden Lernformat statt, in dem theoretische Inhalte und praktische Übungen nahtlos ineinandergreifen.
Schulabschluss und bisherige Berufserfahrung werden ebenfalls berücksichtigt, um den individuellen Lernweg anzupassen.
Ein Mann mit Kopfhörern und schwarzem T-Shirt schaut konzentriert auf einen geöffneten Laptop.
Online-KURS
GSSK geprüfte Schutz-und Sicherheitskraft
Die geprüfte Schutz‒ und Sicherheitskraft knüpft als „moderne" Fortsetzung zur ehemalige Werkschutzfachkraft an die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO an und gilt als Berufsabschluss im Sinne des § 53 Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Mann mit Kopfhörern und Tätowierungen am Arm blickt auf einen Laptop, auf einem Holztisch mit einer Lampe.
Online-KURS
Eignung für den Sicherheitsberuf
Die Eignungsfeststellung soll als „vorgezogene Methode“ der Feststellung dienen, ob sowohl aus Sicht des Kunden wie auch der beratenden Stelle, der Sicherheitsberuf als geeignetes Lern‒ und Berufsfeld prädestiniert erscheint. Darauf aufbauend kann dann mit einer Sachkundevorbereitung, TQ oder Umschulung als Kurs fortgesetzt werden.
Mann mit Kopfhörern und Tätowierungen am Arm blickt auf einen Laptop, auf einem Holztisch mit einer Lampe.
Integrierte Kurse
Diese Kurse sind bereits zum Teil Bestandteil unserer Kurse
Ein roter Feuerlöscher hängt an einer blauen Wand mit Schatten.
INTEGRIERT z.T. IN DEN OBIGEN HAUPTKURSEN
Brand- und Sicherungsposten
Zur Erhöhung betrieblicher Sicherheit sowie Vermeidung von Personen‒ und Sachschäden gehört es zur gesetzlichen Pflicht eines jeden Betriebes, einen Teil der Mitarbeiter als Brandschutzhelfer weiterzubilden.
Zu deren Aufgaben gehören u.a. die Alarmierung von Rettungskräften, die Einweisung der Feuerwehr und die Brandbekämpfung.

Lachende junge Frau mit Brille und blonden Haaren, die vor drei lachenden Männern mit verschränkten Armen steht.
INTEGRIERT z.T. IN DEN OBIGEN HAUPTKURSEN
Brandschutz- und Evakuierungshelfer
In unserem Sonderlehrgang werden zukünftigen Sicherungsposten die besonderen Gefahren. welche während der Arbeit auftreten können, aufgezeigt. Dazu gehören u.a. mögliche Gefahrenquellen bei Schweißarbeiten, oder während des Einsteigens in Behälter, Silos oder enge Räume.
Ein roter Feuerlöscher hängt an einer blauen Wand mit Schatten.
INTEGRIERT z.T. IN DEN OBIGEN HAUPTKURSEN
Kommunikation
Unser Kurs Kommunikation von Sicher in Deutschland stärkt Ihre Fähigkeiten, klar, souverän und wirkungsvoll zu sprechen. Sie lernen, auch in schwierigen Situationen ruhig zu bleiben und Missverständnisse zu vermeiden. Praxisnahe Übungen vermitteln Ihnen Sicherheit im Auftreten und Gelassenheit im Umgang mit anderen. So steigern Sie Ihre persönliche Wirkung beruflich wie privat.
Ein roter Feuerlöscher hängt an einer blauen Wand mit Schatten.
INTEGRIERT z.T. IN DEN OBIGEN HAUPTKURSEN
Waffensachkunde
Der Kurs Waffensachkunde von Sicher in Deutschland vermittelt Ihnen fundiertes Wissen im Umgang mit Waffen rechtssicher, verantwortungsvoll und praxisnah. Sie erhalten alle notwendigen Kenntnisse zu Sicherheit, Gesetzeslage und Handhabung. Durch erfahrene Ausbilder und realitätsnahe Übungen gewinnen Sie die Kompetenz, die für Prüfung und Praxis entscheidend ist. Damit erfüllen Sie nicht nur gesetzliche Anforderungen, sondern auch höchste Sicherheitsstandards.
Ein roter Feuerlöscher hängt an einer blauen Wand mit Schatten.
INTEGRIERT z.T. IN DEN OBIGEN HAUPTKURSEN
Erste Hilfe Kurs
Unser Erste‒Hilfe‒Kurs von Sicher in Deutschland macht Sie fit für den Notfall praxisnah, verständlich und sofort anwendbar. So gewinnen Sie Sicherheit im Alltag und können im Ernstfall Leben retten. Durch erfahrene Trainer, moderne Methoden und realistische Übungen sind Sie bestens vorbereitet. Jetzt anmelden und Verantwortung übernehmen für sich und andere.
Zeit zu handeln
2025 wartet nicht – starten Sie Ihre Zukunft jetzt. In nur wenigen Monaten können Sie Sicherheitsfachkraft werden und einen Beruf mit echtem Sinn, Verantwortung und Zukunft ausüben.
109
Tage
14
Stunden
13
Minuten
54
Sekunden
Sicher in Deutschland ist eine Marke von Engel & Pesch
Engel & Pesch verfügt über 50 Jahre Erfahrung in der Sicherheitsbranche.
© 2025 Engel & Pesch GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Kontakt
Dominic Engel
Geschäftsführer
Für ein kostenloses Erstgespräch bitte einen Infotermin vereinbaren (siehe rechts).
Agenturen für Arbeit